Saisonrückblick 2017/2018 - 1. Mannschaft
Michael Gerlach, 05.07.2018

Wir blicken zurück auf die abgelaufene Saison der SG Völkershausen/Wölferbütt I.
Die 1. Mannschaft beendete die dritte Saison nach dem Aufstieg in die Kreisliga auf einem hervorragenden 4. Platz mit stolzen 42 Punkten!
Gesamttabelle:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SV BW Dermbach
|
26 | 21 | 1 | 4 | 94 : 29 | 65 | 64 | |
2. |
FSV Leimbach
|
26 | 19 | 1 | 6 | 73 : 24 | 49 | 58 | |
3. |
SG SV Borsch 1925 II
|
26 | 18 | 3 | 5 | 76 : 36 | 40 | 57 | |
4. |
SG FSV BW Völkershausen
|
26 | 13 | 3 | 10 | 79 : 45 | 34 | 42 | |
5. |
SG Bremen/Rhön
|
26 | 13 | 4 | 9 | 52 : 42 | 10 | 41 | |
6. |
SG Glücksbrunn Schweina II
|
26 | 10 | 6 | 10 | 51 : 37 | 14 | 36 | |
7. |
SV GW Immelborn
|
26 | 10 | 6 | 10 | 55 : 61 | -6 | 36 | |
8. |
FC 02 Barchfeld
|
26 | 10 | 4 | 12 | 51 : 60 | -9 | 34 | |
9. |
SV Wacker Bad Salzungen II
|
26 | 9 | 4 | 13 | 54 : 64 | -10 | 31 | |
10. |
SG SV 1901 Gehaus
|
26 | 7 | 5 | 14 | 26 : 54 | -28 | 26 | |
11. |
SG FSV Diedorf
|
26 | 8 | 2 | 16 | 40 : 76 | -36 | 26 | |
12. |
SV RW Wiesenthal
|
26 | 8 | 1 | 17 | 40 : 74 | -34 | 25 | |
13. |
TSV Grün-Weiß 1906 Sünna
|
26 | 6 | 5 | 15 | 23 : 69 | -46 | 23 | |
14. |
SG FSV Kali Werra Tiefenort
|
26 | 6 | 3 | 17 | 25 : 68 | -43 | 21 |
In der Hinrunde holte man stolze 26 Punkte, in der Rückrunde "nur" 16 Punkte.
Hinrundentabelle:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SV BW Dermbach
|
13 | 11 | 0 | 2 | 51 : 17 | 34 | 33 |
2. |
FSV Leimbach
|
13 | 10 | 0 | 3 | 36 : 10 | 26 | 30 |
3. |
SG SV Borsch 1925 II
|
13 | 9 | 1 | 3 | 39 : 16 | 23 | 28 |
4. |
SG FSV BW Völkershausen
|
13 | 8 | 2 | 3 | 46 : 18 | 28 | 26 |
5. |
SG Bremen/Rhön
|
13 | 7 | 2 | 4 | 23 : 25 | -2 | 21 |
6. |
SG Glücksbrunn Schweina II
|
13 | 5 | 4 | 4 | 29 : 19 | 10 | 19 |
7. |
FC 02 Barchfeld
|
13 | 5 | 4 | 4 | 25 : 24 | 1 | 19 |
8. |
SG SV 1901 Gehaus
|
13 | 5 | 2 | 6 | 15 : 26 | -11 | 17 |
9. |
SV Wacker Bad Salzungen II
|
13 | 4 | 3 | 6 | 28 : 29 | -1 | 15 |
10. |
SV GW Immelborn
|
13 | 4 | 1 | 8 | 23 : 32 | -9 | 13 |
11. |
SV RW Wiesenthal
|
13 | 4 | 1 | 8 | 22 : 35 | -13 | 13 |
12. |
TSV Grün-Weiß 1906 Sünna
|
13 | 2 | 4 | 7 | 11 : 34 | -23 | 10 |
13. |
SG FSV Kali Werra Tiefenort
|
13 | 3 | 1 | 9 | 10 : 40 | -30 | 10 |
14. |
SG FSV Diedorf
|
13 | 1 | 1 | 11 | 14 : 47 | -33 | 4 |
Rückrundentabelle:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SV BW Dermbach
|
13 | 10 | 1 | 2 | 43 : 12 | 31 | 31 |
2. |
SG SV Borsch 1925 II
|
13 | 9 | 2 | 2 | 37 : 20 | 17 | 29 |
3. |
FSV Leimbach
|
13 | 9 | 1 | 3 | 37 : 14 | 23 | 28 |
4. |
SV GW Immelborn
|
13 | 6 | 5 | 2 | 32 : 29 | 3 | 23 |
5. |
SG FSV Diedorf
|
13 | 7 | 1 | 5 | 26 : 29 | -3 | 22 |
6. |
SG Bremen/Rhön
|
13 | 6 | 2 | 5 | 29 : 17 | 12 | 20 |
7. |
SG Glücksbrunn Schweina II
|
13 | 5 | 2 | 6 | 22 : 18 | 4 | 17 |
8. |
SG FSV BW Völkershausen
|
13 | 5 | 1 | 7 | 33 : 27 | 6 | 16 |
9. |
SV Wacker Bad Salzungen II
|
13 | 5 | 1 | 7 | 26 : 35 | -9 | 16 |
10. |
FC 02 Barchfeld
|
13 | 5 | 0 | 8 | 26 : 36 | -10 | 15 |
11. |
TSV Grün-Weiß 1906 Sünna
|
13 | 4 | 1 | 8 | 12 : 35 | -23 | 13 |
12. |
SV RW Wiesenthal
|
13 | 4 | 0 | 9 | 18 : 39 | -21 | 12 |
13. |
SG FSV Kali Werra Tiefenort
|
13 | 3 | 2 | 8 | 15 : 28 | -13 | 11 |
14. |
SG SV 1901 Gehaus
|
13 | 2 | 3 | 8 | 11 : 28 | -17 | 9 |
Der Vergleich Heimtabelle vs. Auswärtstabelle zeigt sich, dass man auswärts sogar 2 Punkte mehr holte als im heimischen Stadion am Öchsenberg bzw. im Sandkasten von Wölferbütt.
Heimtabelle:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SV BW Dermbach
|
13 | 13 | 0 | 0 | 55 : 6 | 49 | 39 |
2. |
FSV Leimbach
|
13 | 11 | 0 | 2 | 40 : 8 | 32 | 33 |
3. |
SG SV Borsch 1925 II
|
13 | 10 | 2 | 1 | 44 : 17 | 27 | 32 |
4. |
SG Glücksbrunn Schweina II
|
13 | 9 | 1 | 3 | 37 : 10 | 27 | 28 |
5. |
SV Wacker Bad Salzungen II
|
13 | 8 | 1 | 4 | 39 : 25 | 14 | 25 |
6. |
SV GW Immelborn
|
13 | 6 | 4 | 3 | 30 : 27 | 3 | 22 |
7. |
SG Bremen/Rhön
|
13 | 7 | 2 | 4 | 29 : 17 | 12 | 21 |
8. |
FC 02 Barchfeld
|
13 | 6 | 3 | 4 | 27 : 21 | 6 | 21 |
9. |
SV RW Wiesenthal
|
13 | 7 | 0 | 6 | 24 : 25 | -1 | 21 |
10. |
SG FSV BW Völkershausen
|
13 | 6 | 2 | 5 | 45 : 20 | 25 | 20 |
11. |
SG FSV Diedorf
|
13 | 5 | 1 | 7 | 27 : 30 | -3 | 16 |
12. |
TSV Grün-Weiß 1906 Sünna
|
13 | 4 | 3 | 6 | 16 : 28 | -12 | 15 |
13. |
SG FSV Kali Werra Tiefenort
|
13 | 4 | 2 | 7 | 16 : 29 | -13 | 14 |
14. |
SG SV 1901 Gehaus
|
13 | 3 | 3 | 7 | 16 : 31 | -15 | 12 |
Auswärtstabelle:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
FSV Leimbach
|
13 | 8 | 1 | 4 | 33 : 16 | 17 | 25 |
2. |
SV BW Dermbach
|
13 | 8 | 1 | 4 | 39 : 23 | 16 | 25 |
3. |
SG SV Borsch 1925 II
|
13 | 8 | 1 | 4 | 32 : 19 | 13 | 25 |
4. |
SG FSV BW Völkershausen
|
13 | 7 | 1 | 5 | 34 : 25 | 9 | 22 |
5. |
SG Bremen/Rhön
|
13 | 6 | 2 | 5 | 23 : 25 | -2 | 20 |
6. |
SV GW Immelborn
|
13 | 4 | 2 | 7 | 25 : 34 | -9 | 14 |
7. |
SG SV 1901 Gehaus
|
13 | 4 | 2 | 7 | 10 : 23 | -13 | 14 |
8. |
FC 02 Barchfeld
|
13 | 4 | 1 | 8 | 24 : 39 | -15 | 13 |
9. |
SG FSV Diedorf
|
13 | 3 | 1 | 9 | 13 : 46 | -33 | 10 |
10. |
SG Glücksbrunn Schweina II
|
13 | 1 | 5 | 7 | 14 : 27 | -13 | 8 |
11. |
TSV Grün-Weiß 1906 Sünna
|
13 | 2 | 2 | 9 | 7 : 41 | -34 | 8 |
12. |
SG FSV Kali Werra Tiefenort
|
13 | 2 | 1 | 10 | 9 : 39 | -30 | 7 |
13. |
SV Wacker Bad Salzungen II
|
13 | 1 | 3 | 9 | 15 : 39 | -24 | 6 |
14. |
SV RW Wiesenthal
|
13 | 1 | 1 | 11 | 16 : 49 | -33 | 4 |
Die Fieberkurve stellt nicht das reale Bild der Saison da. Man stand nach hervorragenden Ergebnissen in der Hinrunde einige Zeit an der Spitze der Tabelle, jedoch auch bedingt durch viele Spielabsagen der anderen Mannschaften, sodass man immer 3-4 Spiele mehr hatte als die Konkurrenz.
Schön zu erkennen ist aber, dass man in der Rückrunde trotz der vielen Niederlagen nur auf Platz 6 abrutschte und am letzten Spieltag sich den 4. Platz im direkten Duell mit der SG Bremen/Rhön zurückeroberte. Mit dem 4. Platz in der Kreisliga erzielte man die beste Platzierung seit dem Aufstiegsjahr 2015.
Fieberkurve:
In der Fairnesstabelle belegt man einen 9. Platz mit 40 gelben Karten und 2 gelb-roten Karten. Die Fairnessbilanz wird verschlechtert durch den Nichtantritt unserer Mannschaft zum Auswärtsspiel in Dermbach, da wir an dem Tag keine spielfähige Mannschaft stellen konnten und man sich mit den Gastgebern auch nach mehrwöchigen Bemühungen nicht auf einen anderen Termin einigen konnte.
Fairnesstabelle:
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte | Quote | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SV BW Dermbach
|
26 | 27 | 1 | 1 | 3 | 0 | 195 | 7.5 |
1. |
SG FSV Diedorf
|
26 | 39 | 0 | 0 | 0 | 0 | 195 | 7.5 |
3. |
SG SV Borsch 1925 II
|
26 | 35 | 2 | 0 | 0 | 0 | 205 | 7.88 |
3. |
SG SV 1901 Gehaus
|
26 | 41 | 0 | 0 | 0 | 0 | 205 | 7.88 |
5. |
FSV Leimbach
|
26 | 44 | 0 | 0 | 0 | 0 | 220 | 8.46 |
6. |
SV GW Immelborn
|
26 | 39 | 2 | 0 | 0 | 0 | 225 | 8.65 |
7. |
TSV Grün-Weiß 1906 Sünna
|
26 | 36 | 1 | 1 | 3 | 0 | 240 | 9.23 |
8. |
SG Glücksbrunn Schweina II
|
26 | 40 | 1 | 0 | 0 | 100 | 315 | 12.11 |
9. |
SG FSV BW Völkershausen
|
26 | 40 | 2 | 0 | 0 | 100 | 330 | 12.69 |
10. |
SG FSV Kali Werra Tiefenort
|
26 | 52 | 2 | 1 | 3 | 0 | 335 | 12.88 |
11. |
FC 02 Barchfeld
|
26 | 67 | 1 | 0 | 0 | 0 | 350 | 13.46 |
12. |
SV Wacker Bad Salzungen II
|
26 | 40 | 0 | 1 | 6 | 100 | 360 | 13.84 |
13. |
SG Bremen/Rhön
|
26 | 34 | 3 | 1 | 3 | 150 | 410 | 15.76 |
14. |
SV RW Wiesenthal
|
26 | 59 | 5 | 1 | 1 | 100 | 505 | 19.42 |
Kommen wir nun zu den besten Torjägern, wobei Manuel Rommel als bester Torschütze den 4. Platz belegt mit 22 Toren, und das obwohl der fast die gesamte Rückrunde krankheitsbedingt fehlte. Respekt ! Danach folgt auf dem 10. Platz Hannes Schran mit 13 Toren und auf dem 16. Platz Johannes Bittorf mit 11 Toren. Klasse !
Torjäger:
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1 |
Patrick Rug
|
SV BW Dermbach
|
30 |
2 |
Mark Hoffmann
|
SV GW Immelborn
|
23 |
2 |
Antonio Pedrazzi
|
SV BW Dermbach
|
23 |
4 |
![]() Manuel Rommel
|
SG FSV BW Völkershausen
|
22 |
10 |
Hannes Schran
|
SG FSV BW Völkershausen
|
13 |
16 |
![]() Johannes Bittorf
|
SG FSV BW Völkershausen
|
11 |
Zuschauerstatistik:
Unsere Fans aus Völkershausen und Wölferbütt belegen einen 10. Platz in der Zuschauerstatistik.
Platz | Mannschaft | Zuschauer Heimspiele |
Zuschauer Auswärtsspiele |
Zuschauer Gesamt |
1. | FC 02 Barchfeld | 1081 | 1005 | 2086 |
2. | SV RW Wiesenthal | 911 | 1104 | 2015 |
3. | SG FSV Kali Werra Tiefenort | 1260 | 685 | 1945 |
4. | SV BW Dermbach | 783 | 1067 | 1850 |
5. | FSV Leimbach | 977 | 844 | 1821 |
6. | SG SV Borsch 1925 II | 925 | 825 | 1750 |
7. | SG Bremen/Rhön | 932 | 795 | 1727 |
8. | SG FSV Diedorf | 902 | 796 | 1698 |
9. | SV GW Immelborn | 765 | 920 | 1685 |
10. | SG FSV BW Völkershausen | 845 | 826 | 1671 |
11. | TSV Grün-Weiß 1906 Sünna | 630 | 930 | 1560 |
12. | SG SV 1901 Gehaus | 745 | 730 | 1475 |
13. | SG Glücksbrunn Schweina II | 633 | 841 | 1474 |
14. | SV Wacker Bad Salzungen II | 535 | 556 | 1091 |
Fazit:
Die Mannschaft spielte ihre beste Saison seit dem Aufstieg in die Kreisliga und knüpfte nahtlos an die Leistung der Vorsaison an. Spielertrainer Karol Napiorkowski bereitete die Mannschaft hervorragend auf die neue Saison vor und wie heiß man von Beginn an war, zeigte der deutliche 5:1 Sieg gegen Dermbach am 1. Spieltag, den späteren Aufsteiger in die Kreisoberliga. Trotz der hohen Siege, die man teilweise einfuhr (9:0 gegen Tiefenort, 0:6 gegen Immelborn, 6:1 gegen Sünna) musste man auch die ein oder andere Niederlage hinnehmen (1:2 gegen Borsch, 2:3 gegen Barchfeld). Bis zur Winterpause spielte sich die Mannschaft in einen wahren Rausch und landete Sieg um Sieg mit vielen Toren. (mit 79 Toren die zweitmeisten geschossenen Tore der Kreisliga)
Nach einer intensiven Rückrundenvorbereitung mit Trainingslager in Braunschweig, welches durch das Trainerteam Karol Napiorkowski, Matthias Lange und Matthias Koch organisiert und betreut wurde, wurde man durch das schlechte Wetter ein wenig aus dem Rhythmus gebracht. Der Rückrundenstart verschob sich von Woche zu Woche und selbst am Kunstrasenplatz in Wölferbütt war aufgrund von Eis unter der Schneedecke nicht immer möglich zu spielen. Somit mehrten sich die Nachholspieltage und kein Feiertag war vor einer Spielansetzung sicher, was bei den Familien der Spieler und natürlich bei den Spielern selbst für einigen Unmut sorgte. Hinzu kam, dass einige Säulen des Erfolges der Hinrunde nun verletztungsbedingt ausfielen, wie z.B. Manuel Rommel, Matthias Koch, Karol Napiorkowski und dann auch noch unser Torhüter Matthias Lange. Dadurch musste man die Mannschaft von Woche für Woche umstellen und mit Spielern aus der 2. Mannschaft und den Alten Herren ergänzen. Da auch die zweite Mannschaft jeden Spieler am Wochenende dringend benötigte, wurde in die Trickkiste gegriffen und verletzte Spieler liefen mit auf um sich nach der ersten Unterbrechung auswechseln zu lassen, sodass die eingewechselten Spieler für ein Spiel der 2. Mannschaft am darauffolgenden Tag noch spielberechtigt waren. Ein großes Dankeschön an alle, die uns in dieser schweren Phase der Saison unterstützt haben. Man gab stets sein bestes, jedoch verlor man Spiel um Spiel, teilweise verdient, teilweise aber auch sehr knapp (da wie das meistens so ist) das Quäntchen Glück ebenso fehlte. Durch die sehr gute Punkteausbeute in der Hinrunde verlor man in der Tabelle nicht so viel an Boden wie gedacht und die Mannschaft gab nicht auf und versuchte Woche um Woche in die Erfolgsspur zurückzukehren. Am Ende der Saison kam es tatsächlich noch zum "Endspiel" um den 4. Platz, welches man verdient und mit einer starken und konzentrierten Leistung mit 0:2 gegen die SG Bremen/Rhön gewann und dadurch am Gastgeber vorbeizog.
Im Anschluss an das Spiel fand ein Mannschaftsabend in Hünfeld beim Griechen statt, bei dem alle Spieler und Spielerfrauen sowie die Verantwortlichen einen schönen Abend verbrachten. Ein Teil der Mannschaft reiste anschließend zur wohlverdienten Saisonabschlussfahrt nach Bulgarien an den Sonnenstrand und hier zeigte sich, dass unsere Spieler nicht nur am Sportplatz, sondern auch an der Theke alles geben. Es war eine tolle Reise und vielleicht wird die Durchführung einer solchen Abschlussfahrt ja zur alljährlichen Tradition.
In der neuen Saison wird unsere 1. Mannschaft von Trainer Ronny Stiefel betreut. Wir wünschen unserem neuen Coach gutes Gelingen für die bevorstehenden Aufgaben. Karol Napiorkowski wird der Mannschaft als Spieler erhalten bleiben und nach auskurierten Verletzungen hoffentlich bald wieder zur Verfügung stehen. Auch allen anderen verletzten Spielern wünschen wir auf diesem Wege schnelle Genesung und dass ihr bald wieder am Training teilnehmen könnt.
Wichtig wird nun sein, sich nicht auf dem Erfolg der letzten Saison auszuruhen sondern von Beginn an Gas zu geben, die Trainingseinheiten und Testspiele zu absolvieren um dann topfit in die Kreisligasaison 2018/2019 zu starten.
Wir gratulieren unserer 1. Mannschaft zum sensationellen 4. Platz in der Kreisliga und wünschen euch für die neue Saison alles Gute und viel Erfolg !
Quelle:die Tabellen stammen von fussball.de