FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. Onlineshop

FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V.

Tradition seit 1899!

Klosterpokal nach Hause geholt

Michael Gerlach, 26.01.2015

Am gestrigen Sonntag nahm eine Auswahl von SG-Spielern beim 9. Hobbyturnier der SG Empor Kloster teil und kämpfte um den Klosterpokal.

Das erste Spiel, gegen das Team von „Flagfootball“ konnte man gleich mit 2:0 gewinnen, auch wenn der Sieg höher hätte ausfallen müssen. Der nächste Gruppengegner waren die Alten Herren von Empor Kloster, welche zeigten, dass Sie das beste Fussballalter noch längst nicht überschritten haben. In einem rassigen Spiel konnten unsere Kicker auch hier überzeugen und man gewann auch das zweite Spiel, diesmal mit 3:1. Im letzten Gruppenspiel gegen die Akteure aus Wenigenlupnitz hätte bei der aktuellen Tabellensituation in unserer Gruppe ein Unentschieden zum Weiterkommen gereicht. Jedoch kam man überhaupt nicht ins Spiel und verlor verdient mit 0:3. Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass es sehr eng wird um den 2. Tabellenplatz, welcher den Halbfinaleinzug bedeuten würde. Von den Punkten (6 Punkte) und der Tordifferenz (+1) war man gleichauf mit den Alten Herren der SG Empor Kloster, diese hatten aber mehr Tore geschossen als unsere Mannschaft wären somit im Halbfinale gewesen. Als Gastgeber verzichteten die Alten Herren auf das Halbfinale und ließen unserer Mannschaft den Vortritt, sodass wir nun gegen die jungen und dynamischen Spieler aus Ruhla antreten mussten.

Hier stand zunächst die Verteidigung im Mittelpunkt, um von den guten Einzelspielern aus Ruhla nicht überrollt zu werden. Dies gelang sehr gut und C. Olbrich erzielte nach einer Einzelleistung das 1:0. Danach drückten die Spieler aus Ruhla noch mehr und es wurde hart und teilweise an der Grenze der Fairness um jeden Ball gekämpft. Kurz vor Schluss erzielte M. Wiegand von der Seitenauslinie das entscheidende 2:0.

Nun ging es ins Finale, wo man wieder auf die Vertretung aus Wenigenlupnitz traf. Hier hatte man was gut zu machen gegenüber dem Spiel aus der Gruppenphase. Anstatt 10 Minuten wurden diesmal 12 Minuten gespielt und keiner Mannschaft gelang es zunächst ein Tor zu erzielen. Aus dem Gewühl heraus erzielte T. Schmalfuß das 1:0. Der Gegner aus Wenigenlupnitz versuchte noch den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch immer wieder am glänzend parierenden C. Sinn im Tor unserer SG.

Somit holte man den Kloserpokal an den Öchsenberg. Außerdem ehrte der Gastgeber aus Kloster die Fans, welche ihre Mannschaft am meisten und lautesten unterstützten, diesen Pokal sicherten sich unsere Fans ! Ein großes Lob an allle !

Für unsere SG spielten: 

C. Sinn, C. Olbrich, M. Gerlach, T. Schmalfuß, T. Lämmerhirt, F. Taubert, T. Schran, M. Wiegand

Erfolgstrainer: D. Pforr

Klosterpokal nach Hause geholt