FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. Onlineshop

FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V.

Tradition seit 1899!

B-Jugend belegte bei der Hallen-Kreismeisterschaft Platz 2.

Steffen Lämmerhirt, 09.01.2009

B-Jugend belegte bei der Hallen-Kreismeisterschaft Platz 2.

Tabelle:

1. Kaltennordheim+++15 Punkte +++16:5
2. Völkershausen+++ 10 Punkte+++14:13
3. Fernbreitenbach++ 7 Punkte+++ 15:11
4. Behringen+++++++ 7 Punkte+++ 8:10
5. Borsch II++++++++ 3 Punkte+++ 7:15
6. Stedtfeld++++++++ 1 Punkte+++ 8:10

Hallenkreismeisterschaft 2008/2009 Endrunde B-Junioren

Ergebnisse:

Behringen - Stedtfeld 1:0
Kaltennordheim - Völkershausen 5:2
Borsch II - Fernbreitenbach 2:6
Kaltennordheim - Behringen 3:1
Stedtfeld - Borsch II 1:2
Fernbreitenbach - Völkershausen 2:3
Stedtfeld - Kaltennordheim 1:3
Behringen - Fernbreitenbach 1:4
Borsch II - Völkershausen 2:3
Fernbreitenbach - Kaltennordheim 1:3
Völkershausen - Stedtfeld 4:2
Behringen - Borsch II 3:1
Stedtfeld - Fernbreitenbach 2:2
Völkershausen - Behringen 2:2
Kaltennordheim - Borsch II 2:0


 

Auch unsere B-Jugendmannschaft musste mit enormen Besetzungsproblemen ihre Hallenmeisterschaft bestreiten.

Kurzfristig hatten sich mehrere Spieler abgemeldet und man spielte sogar ohne gelernten Torwart. Trotzdem lieferten die Spieler des FSV eine beeindruckende Vorstellung und belegten sogar den 2 Platz im Turnier um die Kreismeisterschaft. Ohne einmal auswechseln zu können, mussten alle Spiele absolviert werden, sonst wäre man vielleicht noch in der Lage gewesen, die Kreismeisterschaft zu gewinnen.

 

Bester Torschütze war P.Steinhauer mit 5 Treffern.

 

Der FSV spielte mit: Tor- D. Bardstübner, J.Olbrich, M.Krieg, M.Vock, P.Steinhauer.

 Leistungsvergleich zwischen B-Junioren-Mannschaften aus dem Norden und dem Süden des Wartburgkreises kam es am Samstag bei den Hallenmeisterschaften dieser Altersklasse in Kaltennordheim. Mit dem Gewinn des Titels durch das gastgebende Team des RSV Fortuna und dem erspielten 2. Platz durch die Jungs aus Völkershausen unterstrich der KFA Fußball Bad Salzungen seine Leistungsstärke in diesem Altersbereich.

 

Obwohl die Jungen des FSV Völkershausen mangels Wechselspieler alle Begegnungen durchspielen mussten, stellten sie mit Ausnahme von Kaltennordheim alle Gegner vor Probleme. Ihre schärfste Waffe war die körperliche Überlegenheit und ihre beachtliche Schussstärke. Die langen Kerls, Marcel Vock, Philipp Steinhauer und Martin Krieg, zelebrierten zwar keinen feinen Budenzauber, suchten jedoch den Abschluss, wann immer es möglich schien. Die drei erzielten zusammen 14 Treffer, einen schöner als den anderen. Lediglich im letzten Spiel gegen Behringen war der Kräfteverschleiß bei den vier Feldspielern unübersehbar. Dennoch glichen sie ob ihrer Treffsicherheit zweimal einen Rückstand aus.

 

gh_Kaltennordheim_Turnier_BBild vergrößern
Robust, aber nicht unfair geht der Völkershäuser Spieler (l.) gegen seine Kaltennordheimer Kontrahenten in den Kampf um die Kugel.
Bild: