1.Männer : Spielbericht (2012/2013)
1. Spieltag - 12.08.2012 15:00 Uhr
SG V-hausen/Wölfer | SG Bremen/ Rhön | |||
![]() |
1 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
D. Schulze | Unbekannt | ||
M. Wiegand | |||
M. Vogt (68' M. Heidrich) |
M. Jakob | ||
Unbekannt | |||
A. Enders | |||
Unbekannt (72' S. Bleisteiner) |
S. Walirgorski (70' M. Gerlach) |
||
Unbekannt | |||
M. Schüler |
Spielstatistik
Tore
Dirk SchulzeAssists
Manuel WiegandGelbe Karten
UnbekanntZuschauer
100Torfolge
1:0 (17') | Dirk Schulze (Manuel Wiegand) |
1:1 (28') | SG Bremen/ Rhön per Weitschuss |
1:2 (41') | SG Bremen/ Rhön per Elfmeter |
1:3 (48') | SG Bremen/ Rhön |
Auftaktspiel unglücklich verloren.
Im ersten Punktspiel als SG kamen unsere Spieler super in die Partie. Zweikampfstark und früh störend setzten die Gäste aus Bremen unter Druck und gingen verdient durch Dirk Schulze in Führung. Der gleiche Spieler hatte wenig später das 2:0 auf dem Fuß, doch scheiterte am stark haltenden Torwart der Gäste. Andreas Enders setzte einen Kopfball freistehend neben den Pfosten und die Gastmannschaft hätte eigentlich in dieser Phase mit zwei, drei Toren hinten liegen müssen. Aber es kam wie so oft ganz anders, mit der ersten Aktion in Richtung Tor senkte sich eine verunglückte Flanke unter die Querlatte und die Gäste erzielten wie aus dem nichts das 1:1. Kurz vor der Pause Pfiff der Unparteiische noch einen Foulelfmeter, den Bremen sicher verwandelte. Nach der Pause nutzten die Gästeangreifer eine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr sofort aus und erzielten in sehenswerter Manier das 3:1. Nun verflachte das Spiel total und auf beiden Seiten gelang kaum noch etwas. Die Gäste kombinierten bis zum Strafraum teils gut, konnten aber keine gefährlichen Aktionen setzen. In den letzten 20 Minuten verschärfte unsere Mannschaft nun wieder das Tempo und erzielte sogar den Anschlusstreffer durch Marcel Wolfsdorf den der äußerst schlecht postierte Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannte. Dirk Schulze traf nur den Pfosten und Andreas Enders setzte wiederum freistehend einen Kopfball knapp übers Tor. Am Ende verlor unsere Mannschaft das Spiel unglücklich und muss sich im nächsten Spiel in der Chancenverwertung steigern um als Sieger vom Platz zu gehen.